Der Ansatz
Milben und Läuse
Es ist von größter Wichtigkeit, dass alle Ektoparasiten erreicht werden. Die natürlich wirksamen Kräuter und ätherischen Öle in Finecto+ Horse erreichen sowohl über den Blutkreislauf als auch die Haut alle Milben und Läuse, die sich direkt am Körper des Pferdes befinden. Die sorgfältig gewählten, natürlichen Inhaltsstoffe sorgen dafür, dass das Pferd für die Ektoparasiten „unattraktiv“ wird. Bereits aufgenommenes Blut und/oder Hautschuppen können von den Parasiten nicht mehr verdaut werden. Sie pflanzen sich nicht mehr fort und verlassen das Pferd. Die bereits gelegten Eier und Larven werden erst dann erreicht, wenn sie geschlüpft sind. Darum empfehlen wir, Finecto+ Horse mindestens einen Monat lang als Futterzusatz zu verabreichen.
Milben und Läuse befinden sich nicht nur am Pferd. Sie halten sich auch in der unmittelbaren Umgebung auf. Um das Problem schneller zu lösen und einen erneuten Befall zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen alle Materialien, mit denen die Pferde in Berührung kommen (wie Decken, Sättel, Sattelzeug und Bürsten), regelmäßig und gründlich zu reinigen. Sorgen Sie für einen trockenen und sauberen Stall. Berücksichtigen Sie dabei, dass auch andere Pferde in der Umgebung von Milben und/oder Läusen befallen sein können, ohne Symptome aufzuweisen. Durch gegenseitigen Kontakt kann ein erneuter Befall auftreten. Wir empfehlen deshalb, alle Pferde zu behandeln.
Bei Problemen wie Mauke, CPL, kleinen Wunden usw. als Folge des Milben- oder Läusebefalls behandelt Finecto+ Horse nur die Ursache. Eine äußerliche Behandlung mit Finecto+ Protect (Spray) kann zur Heilung beitragen. Bei ernsthaften Problemen/Krankheiten empfehlen wir Ihnen, sich mit einem Tierarzt zu beraten.
Mücken, Fliegen und Bremsen
Im Frühling und (Spät)Sommer können Gnitzen, Fliegen und Bremsen Hautkrankheiten, wie zum Beispiel Sommerekzeme, verursachen. Die natürlichen Kräuter und ätherischen Öle in Finecto+ Horse machen Ihre Pferde auch für diese lästigen Insekten „unattraktiv“. Wenn Ihr Pferd sensibel auf diese Parasiten reagiert, empfehlen wir Ihnen, zwei Wochen vor Beginn der Risikozeit mit einer präventiven Dosis zu beginnen und diese bis zum Ende der Risikozeit zu verabreichen. Beachten Sie dabei, dass zwar immer noch Fliegen und Bremsen auf dem Pferd sitzen, diese jedoch weniger schwerwiegende Probleme verursachen.
Trächtige Stuten
Eine Behandlung mit Finecto+ Horse kann auch während der Trächtigkeit und Säugezeit ohne Bedenken durchgeführt werden.
Lesen Sie mehr über den Finecto+ Ansatz für Pferde
Finecto+ Methode für Pferde
- Macht Umgebung für Rotmilben unattraktiv
- 100% natürlich, enthält keine Giftstoffe
- Die Eier können weiterhin ohne Bedenken verzehrt werden
- Vor 15:00 Uhr bestellt, Am gleichen Tag abgeschickt
- 1000 ml

- Schützt Ihr Pferd vor Ektoparasiten
- 100% natürlich, enthält keine Giftstoffe
- Die Kraft der Kräuter
- Vor 15:00 Uhr bestellt, Am gleichen Tag abgeschickt
- 600 g